Hinweis in eigener Sache:
Unsere Seite befindet sich aktuell im Umbau, deßhalb fehlt es an der ein- oder anderen Stelle an Aktualität. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Keine Termine |
Bei den Sprint-Kreismeisterschaften der Männer nahmen vier Siemauer teil. Während Martin Hümmer, Lukas Baum und Rainer Leuchtmann im Achtelfinale glücklos agierten und die Ränge 9, 10 und 11 erreichten, spielte Dominik Reiche von Beginn an auf hohem Niveau.
Er gewann die Qualifikation mit deutlichem Vorsprung und zeigte bis zum Finale kaum eine Schwäche. Nach Freilos im Achtelfinale besiegte er Thomas Liebmann (CT Post Franken Coburg) im Viertelfinale mit 2:0 und Jürgen Schneider (PSV Franken Neustadt) im Halbfinale mit 2:1 durch Sudden Victory. Im Endspiel schwächelte Dominik erstmals an diesem Tag und verlor den 1. Satz deutlich gegen Pierre Günzel (CT Post Franken Coburg). Im 2. Durchgang ging es eng zu und ein Sudden Victory schien möglich. Doch Pierre hatte in diesem Durchgang das nötige Quäntchen Glück und sicherten sich so seinen 2. Satzpunkt und ist dadurch nun Kreismeister.
Da die drei Besten sich für die Oberfränkische Meisterschaft in Bayreuth qualifizieren konnten, genügte der 2. Platz für Dominik zum Weiterkommen.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums veranstaltete des SKC Beinah Neuses an den Eichen ein Turnier, an dem wir mit zwei Mannschaften teilgenommen haben.
Peter Krotzer 471, Marco Bayer 515, Bettina Köhlerschmidt 539, Dominik Reiche 511
Mit insgesamt 2036 Holz stehen wir aktuell auf dem 2. Platz. Da das Turnier noch nicht beendet steht die Endplatzierung noch nicht fest.
Rainer Leuchtmann 433, Sebastian Beier 469, Helga Beez 482, Renate Dellert 468
Gesamtergebnis: 1852 Holz
Unsere Damen belegten beim Oberfränkischen Kreisklassenpokal in Bindlach mit 1862 Holz den 4. Platz. Der erneute Einzug ins Bayerische Kreisklassenpokalfinale wurde damit leider verpasst. Überlegene Siegerinnen wurden die Spielerinnen der SpVgg Rattelsdorf mit 2079 Kegeln.
Renate Dellert 485, Bettina Köhlerschmidt 481, Helga Beez 437, Astrid Bayer 206/Susanne Wittmann 253
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften konnte sich Helga Beez bei den Seniorinnen C durchsetzen und gewann mit deutlichem Vorsprung vor Heidi Beierweck und Renate Dellert.
Helga und Renate konnten sich somit für die Oberfränkischen Meisterschaften qualifizieren, die am 5. Mai in Neustadt stattfindet. Hier findet ihr die Starteinteilung.
Alle anderen Siemauer Starter schieden leider bereits aus.
Für Siemau kegelten:
Ein Jahr lang vermisste ein ganzes Dorf seinen Pokal. Nun ist er wieder da - der Kreispokal wurde zurückerobert. Mit 4:2 (1971:1903) besiegten unsere Damen LV Bad Rodach in der Neustadter Frankenhalle.
Im Startpaar entwickelte sich eine nervöse und ausgeglichene Begegnung. Erstaunlich viele Fehlwürfe im Abräumen prägten das Spiel - 55 Mal verfehlte die Kugel ihr Ziel alleine in der Startpaarung. Beide Duelle entschieden sich durch die Holzzahl, da nach Sätzen beide Partien 2:2 endeten. Renate Dellert zog mit 449 Kegeln trotz 2:0-Satzführung gegen Heidi Beierweck (464) noch knapp den Kürzeren. Bei Bettina Köhlerschmidt lief es anders herum. Mit gerade einmal einem Kegel Vorsprung konnte Sie mit 480:479 sich den Mannschaftpunkt für Siemau sichern.
Somit gingen Astrid Bayer und Susi Wittmann mit 14 Kegeln Rückstand in die Bahnen. Beide Siemauerinnen kegelten hervorragend, doch lange Zeit hielten die Bad Rodacher sehr gut mit. Astrid schaffte im 3. Durchgang mit 3 Neunern in Folge im Abräumen die gefühlte Vorentscheidung. Die Partie drehte sich nun sukzessiv zu unseren Gunsten. Am Ende bestätigte Astrid ihre gute Form und wurde mit 535 Kegeln Tagesbeste und war die herausragende Akteurin der Partie. Susi Wittmann steht dem jedoch in nichts nach. Sie demonstrierte gerade im Abräumen von Beginn an Stärke. Mit nur 4 Fehlwürfen und insgesamt 507 Kegeln lieferte auch sie eine hervorragende Leistung ab. Gegen Beate Forkel musste sie sich dennoch knapp geschlagen geben. Mit 510:507 (2:2 Sätze) konnte sich Beate mit einer sehr guten Leistung durchsetzen.
Mit dem Finalsieg konnten sich unsere Damen für den Oberfränkischen Kreisklassenpokal qualifizieren. Dieser findet am 23. März in Bindlach statt.
Am vergangenen Samstag war der SKC Siemau bei der Info-Veranstaltung des Bezirks Oberfranken in Rattelsdorf beteiligt und folgende Regeländerungen werden vom Bayerischen Sportkegler- und Bowlingverband beraten und höchstwahrscheinlich auch umgesetzt. Die Betonung liegt auf „höchstwahrscheinlich“. Es handelt sich um eine Planung für die Zukunft. Eine große Mehrheit dafür scheint es zu geben. Ab der Saison 2020/21 könnte es daher zu folgenden Änderungen kommen:
Exakte Regelungen für Bundesligaspieler, für gemischte Mannschaften, für Kombi-Mannschaften und für den Kreispokal müssen noch getroffen werden.
Es hört sich alles komplizierter an als es ist. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet die Änderung im Spielrecht nur, dass man immer in allen Mannschaften spielen kann, jedoch nur eine Mannschaft tiefer als im vorherigen Einsatz. Wie bereits erwähnt, darf ein Spieler nach seinem Einsatz in der 1. Mannschaft nicht unmittelbar darauf in der 3. Mannschaft spielen. Ein Einsatz ist ab einem Wertungswurf erfolgt (Wertungswürfe sind die Würfe 1 bis 120; Probewürfe sind keine Wertungswürfe)
Nach aktuellem Stand sieht es bei unseren vom Abstieg bedrohten Mannschaften folgendermaßén aus:
Abstiegsgefahr: gering
Aus der Bezirksliga (eine Spielklasse über uns) würden momentan 2 Mannschaften absteigen, die allesamt in die Bezirksliga A Nord/Ost weitergereicht werden. Auch der Drittletzte der Liga kommt aus Oberfrankens Osten. Die schlechtestplatzierteste Bezirksliga-Mannschaft, die für uns von Bedeutung werden könnte, wäre Eggolsheim II mit aktuell 5 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Steigt Eggolsheim ab, dann gäbe es bei uns zwei Absteiger. Ist dies nicht der Fall würde es in unserer Spielklasse nur einen Absteiger geben (TTC/FW Gestungshausen II). Da die Gestungshäuser mit nur einem Sieg aus 13 Partien und 9 Punkten Rückstand auf den vorletzten Platz keine realistische Chance mehr auf den Klassenerhalt haben, stehen unsere Chancen auf den Klassenerhalt recht gut, wenn es in den höheren Spielklassen keine größeren Veränderungen in der Tabelle geben wird.
Abstiegsgefahr: überschaubar
Aktuell würden Gemütlichkeit Buch (6:20 Punkte) und CT Post Franken Coburg II (4:22 Punkte) aus unserer Liga absteigen. Unsere 2. Herrenmannschaft belegt mit 8:16 Punkten den 7. Platz und ist in einer guten Ausgangsposition, da man nur noch ein Punktspiel auf einer fremden Bahn absolvieren muss. Die restlichen 5 Partien inklusive Nachholspiel finden auf unserer Kegelanlage statt. Es sollte also für uns noch genügend Möglichkeiten geben um ausreichend Punkte zu sammeln.
Der SKC Germanen München wird 145 Jahre alt und anlässlich dieses Jubiläums wird ein Kegelturnier veranstaltet. Der SKC Siemau wurde hierzu eingeladen und nimmt natürlich daran teil. Das Turnier findet auf der 18-Bahnen-Anlage in der Säbener Straße statt. Anmeldungen nimmt Bettina entgegen.
Im Lokal "Schinkenpeter" (Perlacher Straße 53, München) ist für uns um 18 Uhr ein Tisch reserviert. Hier essen wir zu Abend und stimmen uns auf das Turnier ein.
Ab 9:30 Uhr findet ganztägig der Mannschaftswettkampf statt. Es werden 120 Wurf gespielt und die Mannschaften werden ausgelost.
Nach der Siegerehrung - gegen 18 Uhr - werden wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Von 10 Uhr bis ca. 16 Uhr wird das Wochenende mit einem Tandem-Turnier abgerundet.
Anmeldeschluss ist am 01.06.2019